Mitarbeitermotivation wird oft als großes Geheimnis empfunden.
Ganz offensichtlich sind dagegen die Führungsfehler die gemacht werden: Die Mitarbeiter werden kritisiert, die Mitarbeiter werden durch Bedrohung ihrer Bedürfnisse eingeschüchtert und sie werden nicht als Mensch, sondern nur als Produktionsfaktor angesehen.
Denn Mitarbeitermotivation heißt ..
Mitarbeitermotivation zum Nutzen der Mitarbeiter und zum Nutzen des Unternehmens.
————————————
Im Berufsalltag steht die Führungskraft tagtäglich vor der Frage:
Und die wichtigste Frage:
Was muss ich tun, damit meine Mitarbeiter motiviert sind?
Damit wir uns nicht im Nebel von Begriffen und theoretischen Definitionen verirren, sehen wir uns zunächst pragmatisch an, was Motivation im Zusammenhang mit der Mitarbeiterführung heißt:
Die so genannte Motivation ist der innerliche Drang, seine unbewussten Bedürfnisse zu erfüllen. Das klingt sehr theoretisch und ist im ersten Moment sicherlich nur schwer zu verstehen.
Deswegen ein Beispiel, was Motivation in Beziehung zur Mitarbeitermotivation bedeutet:
Ein Mitarbeiter hat beispielsweise das unbewusste Verlangen, seine Geltungsbedürfnisse erfüllt zu sehen – ein Verlangen, das in nahezu in allen Mitarbeitern verankert ist – und ist dadurch empfänglich und bereit (ist motiviert), entsprechende Aufgaben zu übernehmen, die ihm die Erfüllung seiner Bedürfnisse verheißen.
Dieser innerliche Mechanismus ist ihm allerdings nicht selbst bewusst – erklärt sich jedoch völlig zweifelsfrei aus der Maslowschen Bedürfnispyramide.
Wir können diesen Mechanismus zum Beispiel durch die Aussage: „Wenn Sie die Kundendatei wieder auf den neuesten Stand bringen, wird die Geschäftsleitung begeistert sein und dies ein gutes Licht auf Sie und Ihre Abteilung werfen“ in Gang setzen.
Jetzt nämlich sieht der Mitarbeiter die Erfüllung seiner Geltungsbedürfnisse (Lob, Anerkennung, Wertschätzung) in greifbare Nähe gerückt und ist somit motiviert, die ihm übertragene Aufgabe mit Freude und Hingabe zu erfüllen.
Dieses kleine Beispiel zeigt deutlich, wie Mitarbeitermotivation funktioniert und wie man mühelos Mitarbeiter zu Höchstleistungen animiert.
Und je besser wir unsere Mitarbeiter kennen, desto besser wird es uns gelingen, sie zu motivieren und sie solidarisch in unser Unternehmen zu integrieren. Der Grund: Weil wir wissen, welche Bedürfnisse der jeweilige Mitarbeiter in sich trägt, die er gerne erfüllt sehen möchte.
Aus diesem Wissen heraus betrachtet, ist Mitarbeitermotivation eine leicht zu lösende Aufgabe, wenn wir
und so
Damit ist das Rätsel der Mitarbeitermotivation gelöst und damit steht dem Erfolg nichts mehr im Wege!
Verwandte Themen:
Führen ohne Kritik
Motivation
Maslowsche Bedürfnispyramide
Offene Worte zur Mitarbeiterführung
Schnelltest Mitarbeitermotivation